freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-game-drive-natucate

Deine Reise im Überblick

Highlights

  • Lerne den afrika­ni­schen Busch und die prakti­sche Bedeutung von Natur­schutze kennen
  • Nimm an einem echten Wildlife Monito­ring und Forschungs-Programm in Südafrikas Limpopo teil
  • Beobachte Elefanten, Löwen, Büffel, Hyänen, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Nashorn­vögel und andere Arten in ihrem natür­li­chen Lebens­raum
  • Leiste einen persön­li­chen Beitrag zur Bereit­stel­lung valider, aktueller Daten für langfris­tige Wildtier­ana­lysen
  • Lebe in einem riesigen „Big 5“-Naturreservat mit einer Fläche von 25.000 Hektar
  • Arbeite als Freiwil­liger mit einem inter­na­tio­nalen Team stets unter der fachkun­digen Beglei­tung von erfah­renen Guides

Orte

reiseorte-suedafrika-nord-limpopo-giraffe-natucate
Limpopo

Plane Deine Reise

  • Im Preis enthaltende Leistungen
    • Platzierung im Programm
    • Unterstützung bei der Reiseplanung
    • Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
    • Hilfe bei der Flugbuchung
    • Reisesicherungsschein
Daniel

E-Mail schreiben

Daniel, Dein Reiseberater für Südafrika

Du möchtest mehr über diese Reise erfahren? Dann melde Dich bei mir! Unser Service endet nicht bei Abreise: Ich nehme mir Zeit für Deine Fragen und biete Dir umfassende Unterstützung vor, während und nach Deinem Auslandsaufenthalt.

freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-game-walk-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-elephant-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-impala-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-game-drive-people-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-conservation-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-buffalo-natucate
natucate-volunteering-siyafunda-camp-tents-bush
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-tent-inside-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-tent-outside-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-accommodation-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-tented-camp-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-vulture-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-zebra-natucate
freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-waterhole-natucate
#

Artenschutz-Volunteering in Limpopo

Als Freiwilligenhelfer in Südafrika, in unserem Projekt "Siyafunda Wildlife Monitoring" erwirbst Du klassische Fertigkeiten im Aufspüren von Wildtieren und grundlegende Kenntnisse im Artenschutz. Erkunde den afrikanischen Busch, während Du Tracking-Halsbänder ortest, Tiere beobachtest, Kamerafallen aufstellst, Daten sammelst und bei der Wiederherstellung von Lebensräumen hilfst.

freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-observation-natucate

Anreise und Orien­tie­rung in Limpopo

Die Starttermine sind immer montags. Deine Anreise erfolgt eigenständig zum Eastgate Airport in Hoedspruit, wo Du abgeholt und in das Naturschutzgebiet in der Limpopo-Provinz gebracht wirst.
Am Abend hast Du Zeit, Dich einzuleben, die anderen Teammitglieder kennenzulernen und ausführliche Informationen zum Projekt zu erhalten. Für Deine Sicherheit zeigt man Dir bei einem Rundgang wichtige Verhaltensregeln sowie Notfallmaßnahmen. Am Ende des Projekts wirst Du wieder am Eastgate Airport in Hoedspruit abgesetzt. Bei der Organisation Deiner An- und Abreise steht Dir unser Natucate-Team gerne unterstützend zur Seite.

freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-elephant-natucate

Inhalte des Wildlife Monito­ring Projektes

Als Freiwilliger wirst Du in verschiedene Aufgaben eingebunden, die alle darauf abzielen, ausgewählte Tierarten regelmäßig zu beobachten und festgelegte Parameter langfristig zu erfassen. So lassen sich Entwicklungstrends über die Zeit sichtbar machen. Dieses Wissen bildet die Grundlage für gezielte Schutzmaßnahmen. Je nach Spezies beobachtest Du entweder einzelne Tiere oder ganze Herdenverbände. Zu den untersuchten Indikatoren zählen unter anderem die Ausdehnung des Territoriums, die Populationsgröße sowie die Beutewahl der Raubtiere.

freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-game-drive-natucate

Üblicherweise finden morgens und nachmittags entweder eine Wanderung oder eine Pirschfahrt statt. In der Mittagspause werden die gesammelten Daten digital erfasst. Ergänzend vermitteln theoretische Präsentationen wichtiges Hintergrundwissen. Eine der zwei täglichen Buschaktivitäten, die sich auf Tracking und Monitoring konzentrieren, kann gelegentlich durch Maßnahmen zur Verbesserung des natürlichen Lebensraums ersetzt werden. Dazu zählen beispielsweise die Beseitigung invasiver Pflanzen, Erosionsschutz oder selektive Buschrodung. Wenn möglich, stehen auch Nachtpatrouillen sowie eine Übernachtung unter dem Sternenhimmel auf dem Programm.

freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-tent-inside-natucate

Unter­kunft während des Auslands­auf­ent­halts

Es gibt je nach Verfügbarkeit zwei verschiedene Unterkünfte für Freiwillige: Die erste Unterkunft ist ein Camp mit festen Gebäuden, das sowohl Zweibett- als auch Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbädern bietet. Die andere Option ist ein umweltfreundliches Zelt-Camp inmitten von Bäumen mit Blick auf einen Wasserlauf. Dort schläfst Du in Zweierzelten, und die Gemeinschaftsbäder sind mit Spültoiletten und Duschen ausgestattet. Beide Camps sind nicht eingezäunt, was bedeutet, dass wilde Tiere durch die Anlagen streifen können. In beiden Unterkünften bereiten die Freiwilligen abwechselnd ihr Frühstück, Mittag- und Abendessen aus den bereitgestellten Lebensmitteln selbst zu.

freiwilligenarbeit-suedafrika-siyafunda-wildlife-monitoring-photography-natucate

Freizeit als Volunteer im südlichen Afrika

In der Mittagspause hast Du Zeit, Dich auszuruhen oder ein Nickerchen zu machen. Am Abend kannst Du ein Buch lesen oder mit den anderen Freiwilligen am Lagerfeuer über die Erlebnisse des Tages sprechen. Sonntage sind normalerweise arbeitsfreie Tage. Nutze diese Gelegenheit, um einen Tag der Entspannung zu genießen. Gelegentlich werden Ausflüge, ein typisch südafrikanisches Braai (BBQ) oder andere Gruppenaktivitäten geplant. Wenn Du mehr Abwechslung wünscht, kannst Du eine selbst bezahlte Tagestour mit unserem Partner Safari Link machen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Ecken des südlichen Afrikas zu erkunden.

FAQ – Erfahre mehr über diese Reise



Erfahre, was andere mit uns erlebt haben.

freiwilligenarbeit-siyafunda-julia-landschaft-elefanten
freiwilligenarbeit-siyafunda-julia-landschaft-lowe
freiwilligenarbeit-siyafunda-julia-landschaft-camp-out
Erfahrungsbericht Freiwilligenarbeit Siyafunda - Julia

“Mein größtes Highlight war auf alle Fälle der Sleep Out. Es war ein unglaubliches Gefühl unter dem Sternenhimmel mitten in der Wildnis zu schlafen!”

Hier geht's zum Bericht
Ein Gewässer, in dem sich umliegende Pflangen spiegeln und ein blauer Himmel
Ein Überblick über verschiedene Elefanten in und um eine Wasserstelle
Erfahrungsbericht Freiwilligenarbeit Sambia – Nellie

“Es waren 3 grandiose Wochen, die für immer in meinem Herzen sein werden.”

Hier geht's zum Bericht
erfahrungsbericht-freiwilligenarbeit-namibia-elefantenschutz-jonas-lagerfeuer-natucate
erfahrungsbericht-freiwilligenarbeit-namibia-elefantenschutz-jonas-elefanten-natucate
Erfahrungsbericht Freiwilligenarbeit Namibia – Jonas

“Ich habe mich der Natur und den Menschen, die dieses Erlebnis mit mir geteilt haben, wirklich nahe gefühlt. Ich war selten so glücklich wie während meiner Zeit im Namibia-Projekt. Man könnte sagen, dass es die besten 3 Monate meines Lebens waren.”

Hier geht's zum Bericht
erfahrungsberichte-rangerkurs-field-guide-level-1-afrika-leila-game-drive-natucate
erfahrungsberichte-rangerkurs-field-guide-level-1-afrika-leila-gruppenfoto-natucate
Erfahrungsbericht Field Guide Level 1 Afrika – Leila

“Das Schöne ist, dass sich das Lernen nicht nur auf einen Bereich beschränkt und über Theorie-Lektionen und Tierbeobachtungen hinausgeht. Du lernst neue Menschen, andere Kulturkreise und Lebenserfahrungen kennen.”

Hier geht's zum Bericht
  • reiseorte-suedafrika-nord-limpopo-giraffe-natucate
    1. Limpopo

    Limpopo ist eine südafrikanische Provinz im Norden des Landes. Es grenzt im Norden an Simbabwe, im Nordwesten an Botswana und im Osten an Mosambik. Die Hauptstadt der knapp 125.800 km² großen Provinz ist Polokwane. Der nördliche Teil des weltberühmten Krüger Nationalpark ragt in Limpopo hinein. Neben diesem Teil des Krüger Nationalparks, der auch unter dem Namen Greater Limpopo Park bekannt ist, beherbergt die Provinz eine Vielzahl weiterer Parks und Naturschutzgebiete, die einer Fülle an faszinierendem Wildlife ein Zuhause bieten.

    Erfahre mehr

Hinter­grund der Freiwil­li­gen­ar­beit in Limpopo

Klimawandel, Wilderei, Landdegradierung und andere Faktoren sind Gründe, warum viele afrikanische Tierarten als gefährdet eingestuft werden. Das Artenschutzprojekt unseres Partners wirkt dieser Entwicklung entgegen, indem es ethische Forschungsmethoden anwendet.

Im Jahr 2004 begann unser Partner Siyafunda mit der Überwachung von Elefanten als Teil eines Schutzprogramms. Heute hat sich das Programm so weit entwickelt, dass es die Überwachung aller Big 5-Arten sowie anderer Raubtiere und Vögel umfasst. Ihr Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Wildtiere und ihren natürlichen Lebensraum zu erlangen und das erworbene Wissen zu verbreiten - ganz nach dem Grundprinzip "Lernen und Lehren".

Um dieses Ziel zu erreichen, werden aktuelle, relevante Daten für langfristige Analysen gesammelt und dem Wildtiermanagement, Anti-Poaching Units, Forschern und Studenten zur Verfügung gestellt.

Mit der Hilfe von internationalen Freiwilligen erhält das Projekt die nötige Unterstützung, die es braucht. Gleichzeitig schärft das Projekt das Bewusstsein für die Notwendigkeit, die Welt auf nachhaltige Weise zu schützen, indem es das Wissen über den Naturschutz vermittelt und den Gewinn wertvoller Praxiserfahrung ermöglicht.

#

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.

Weitere Abenteuer entdecken