sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-elefant-natucate

Deine Reise im Überblick

Highlights

  • Erlebe eine unver­gess­liche Auszeit in der Wildnis Afrikas
  • Mache Dich für den Schutz von Elefanten stark
  • Erlerne wertvolle Fähig­keiten und Kompe­tenzen
  • Tracke die Wüsten­ele­fanten im faszi­nie­renden Damar­a­land
  • Schlafe unter Afrikas Sternen­zelt
  • Arbeite an gleich drei verschie­denen Stand­orten in Sambia
  • Finde inmitten einzig­ar­tiger Landschaften zu neuer Energie

Orte

reiseorte-namibia-damaraland-wueste-natucate
Damar­a­land
Baum im Sonnenuntergang in Sambia
Lusaka
reiseorte-sambia-kafue-nationalpark-elefanten-natucate
Kafue Natio­nal­park
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-damaraland-elefanten-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-volunteers-damaraland-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-damaraland-camp-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-damaraland-elefant-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-elefanten-kafue-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-elefanten-lusaka-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-volunteer-elefant-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-volunteers-kamerafalle-natucate
sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-elefant-savanne-natucate
#

Dein Sabbatical mit Elefanten

Mache Dich im Rahmen dieses Sabbaticals für den Schutz von Elefanten stark und finde umgeben von den wunderschönen Naturlandschaften Sambias und Namibias zu neuer Energie.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-damaraland-tracking-natucate

Anreise und Orien­tie­rung in Namibia

Zu Beginn Deines Sabbaticals reist Du am Flughafen Walvis Bay in Namibia an. Dort wirst Du gegen einen Aufpreis abgeholt und nach Swakopmund gebracht. In Swakopmund lernst Du zunächst Deine Anleiter und die anderen Volunteers kennen und erhältst Einblick in das Projekt und seine Aufgaben. Am darauffolgenden Montagvormittag beginnt schließlich das Projekt mit letzten Besorgungen und der Fahrt zu Eurem Basecamp.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-freiwilligenarbeit-natucate

Inhalte Deiner Auszeit in Afrika

Während Deines Sabbaticals bist Du als Freiwilliger in zwei verschiedenen Projekten tätig: im Elefantenprojekt in Namibias Damaraland sowie im Elefantenprojekt in Sambia.

In unserem Elefanten-Projekt im Damaraland von Namibia besteht Deine Aufgabe in der Eindämmung des vorherrschenden Human-Elephant-Konflikts. Zusammen mit Deinem Team unterstützt Du die Bevölkerung vor Ort beim Bau von Brunnen und Schutzmauern und erschließt darüber hinaus neue Wasserquellen für ansässige Elefantenherden.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-elefant-savanne-natucate

Zudem sammelt ihr durch Monitoring Daten zu Bewegungsmustern und zur Lebensweise der Tiere. Anhand dieser lassen sich wiederum Erkenntnisse zur Entwicklung konkreter Artenschutz-Maßnahmen ableiten.

Nach Projektende in Namibia und ggf. einer Übergangszeit (nicht im Programm inkludiert) machst Du Dich auf den Weg zu Deinem nächsten Ziel. Während Deines 22-tägigen Freiwilligenaufenthalts in Sambia verbringst Du jede Woche an einem anderen Standort, von der Hauptstadt Lusaka bis zum malerischen Kafue Nationalpark.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-volunteers-kamerafalle-natucate

Als Volunteer hilfst Du bei essentiellen Datenerhebungen zum Erhalt der Natur sowie beim Schutz verwaister Elefanten, die im Rahmen eines Auswilderungsprogramms Schritt für Schritt zurück in die Wildnis entlassen werden.

Gemeinsam mit Deinem Team erhältst Du Einblick in die Verhaltensbeobachtung von Elefanten, erfährst mehr über die Bekämpfung von Wilderei und die Rehabilitation von Wildtieren und setzt Dich mit unterschiedlichen Methoden zur Erfassung von Biodiversitätsdaten in Nationalparks auseinander. Ferner hast Du die Möglichkeit, Dich an verschiedenen Gemeindeprojekten zu beteiligen.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-damaraland-camp-natucate

Unter­kunft während Deines Sabba­ti­cals

Namibia: Während der sogenannten „Building Week“ wird üblicherweise ein Basislager nahe der Projektstätte aufgeschlagen. Hier nächtigt ihr in Zweimannzelten oder am Lagerfeuer, an dem auch gekocht und gemeinsam gegessen wird.

In der darauffolgenden „Patrol Week“ folgen Du und Dein Team den Wüstenelefanten der Region. Dabei übernachtet ihr an immer wieder neuen, spektakulären Orten in unberührter Natur unter freiem Himmel. In Euren Wildnis-Camps sind Sanitäreinrichtungen generell begrenzt – so werden in der „Building Week“ Plumpsklos und Eimerduschen genutzt; in der „Patrol Week“ sind keine festen Einrichtungen vorhanden.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-camp-natucate

Sambia: In Lusaka nächtigst Du in einem eigenen geräumigen Zelt einschließlich Bettwäsche und nutzt gemeinschaftliche Sanitäreinrichtungen. Im Kafue Nationalpark ist eine der beiden Stationen das Musa Camp. Das nicht eingezäunte Camp liegt am Rande des Itezhi-Tezhi-Sees und wird häufig von Wildtieren besucht. Auch hier übernachtest Du in einem eigenen Zelt und teilst Dir Sanitäreinrichtungen.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-elefanten-kafue-natucate

Beim dritten Camp handelt es sich um die Kafue Release Facility, etwa 45 Autominuten vom Camp Musa entfernt. Das Kafue Camp liegt abgelegen am Ufer des Flusses Nkala, direkt neben der Auswilderungsstation des Projekts. Wie bereits zuvor wird Dir hier ein eigenes Zelt zur Verfügung gestellt und Du nutzt gemeinsame Waschräume und Toiletten. Als Freiwilliger erhältst Du drei Mahlzeiten pro Tag, die gemeinsam im Teamverband zubereitet werden.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-lagerfeuer-natucate

Freizeit als Volunteer in Afrika

Während Deines Aufenthalts in den Projekten wirst Du zwischenzeitlich immer wieder etwas Zeit für Dich haben. In Namibia kannst Du bei einem Aufenthalt von mehr als zwei Wochen die Gelegenheit nutzen, um am freien Wochenende einen Ausflug nach Swakopmund zu unternehmen und dort in den Genuss von gemütlichen Restaurants, Bars und einigen Sehenswürdigkeiten zu kommen. Alternativ kannst Du Deine freie Zeit auch im Basislager umgeben von der einmaligen Wildnis des Damaralands verbringen.

sabbatical-namibia-sambia-elefantenschutz-volunteer-elefant-natucate

In Sambia hast Du pro Woche einen freien Tag, den Du zur Erkundung der umliegenden Region nutzen kannst. Während der zweiten und dritten Woche des Aufenthalts im Kafue Nationalpark verbringen Du und Dein Team diesen Tag in einer nahegelegenen Lodge, wo Du im Pool schwimmen oder einfach auf dem Gelände der Lodge ausspannen kannst. Auch kannst Du die Deinen Teamleiter auf die wöchentliche Einkaufstour begleiten.

Erfahre, was andere mit uns erlebt haben.

erfahrungsbericht-sabbatical-afrika-julian-leopard-natucate
erfahrungsbericht-sabbatical-afrika-julian-private-wilderness-experience-botswana-natucate
Erfahrungsbericht Sabbatical Afrika – Julian

“Ich habe dieses Jahr eine 9-monatige Afrikareise im Rahmen verschiedener Projekte von Natucate gebucht und bin einfach nur begeistert. [...] Jedes Projekt hatte sein eigenes gewisses Etwas und war nicht mit dem anderen zu vergleichen. [...] Alles in allem waren die Zeit in den Projekten und der Service von Natucate einfach TOP.”

Hier geht's zum Bericht
erfahrungsbericht-freiwilligenarbeit-namibia-elefantenschutz-jonas-lagerfeuer-natucate
erfahrungsbericht-freiwilligenarbeit-namibia-elefantenschutz-jonas-elefanten-natucate
Erfahrungsbericht Freiwilligenarbeit Namibia – Jonas

“Ich habe mich der Natur und den Menschen, die dieses Erlebnis mit mir geteilt haben, wirklich nahe gefühlt. Ich war selten so glücklich wie während meiner Zeit im Namibia-Projekt. Man könnte sagen, dass es die besten 3 Monate meines Lebens waren.”

Hier geht's zum Bericht
erfahrungsberichte-freiwilligenarbeit-elefantenschutz-namibia-theresa-teilnehmergruppe-vor-auto
erfahrungsberichte-freiwilligenarbeit-elefantenschutz-namibia-theresa-wassertank-teilnehmer
Erfahrungsbericht Freiwilligenarbeit Namibia – Theresa

“Die Orte, an denen wir in der Wüste geschlafen haben, waren einfach unbeschreiblich schön.”

Hier geht's zum Bericht
erfahrungsberichte-freiwilligenarbeit-elefantenschutz-namibia-hendrik-elefant-nahaufnahme
Erfahrungsbericht Freiwilligenarbeit Namibia – Hendrik

“Alle Betreuer des Projekts und alle Volunteers, die ich kennenlernen durfte und die alle tolle und herzensgute Menschen sind.”

Hier geht's zum Bericht
  • reiseorte-namibia-damaraland-wueste-natucate
    1. Damaraland

    Das Damaraland liegt im Nordwesten Namibias. Geprägt von Schluchten, Hügeln und Tafelbergen gehört es zu den eindrucksvollsten und interessantesten Gebieten des Landes. Die außergewöhnlichen Landschaftsformen und die der Dürre und Trockenheit trotzende Tierwelt begeistern die Besucher der Region immer wieder aufs Neue. Insbesondere im Westen lassen sich neben den beeindruckenden Wüstenelefanten auch Populationen des stark gefährdeten Spitzmaulnashorns finden.

    Und auch kulturell hat Damaraland einiges zu bieten: So können in Rahmen eines Besuchs der Spitzkoppe, des Brandbergs oder von Twyfelfontein jahrtausendealte Fels- und Höhlenmalereien begutachtet werden. Damaraland – ein echtes Highlight einer Reise durch die Weiten Namibias.

    Erfahre mehr

  • Baum im Sonnenuntergang in Sambia
    2. Lusaka

    Lusaka ist die Hauptstadt von Sambia und liegt im süd- bis südöstlichen Teil des Landes. Mehr als 2 Millionen Einwohner leben hier auf etwa 70 km² Fläche. Oftmals dient die Stadt als Zwischenstopp bzw. Ausgangspunkt für weiterführende Reisen durch das Land im südlichen Afrika.

    Als ein Schmelztiegel der Kulturen und in Ort geschäftigen Treibens – so lässt sich Lusaka wohl am ehesten beschreiben. Doch durch die stadtnahen Grünanlagen und Parks wie dem Lusaka Nationalpark oder dem Munda Wanga Environmental Park werden Reisenden reizvolle Ruheoasen geboten, um das quirlige Großstadtleben kurzzeitig in den Hintergrund treten zu lassen. Die vielen bunten Straßenmärkte und (Kunst-) Museen sind weitere Stationen, die es sich bei einem Ausflug durch die Stadt zu erkunden lohnt.

    Erfahre mehr

  • reiseorte-sambia-kafue-nationalpark-elefanten-natucate
    3. Kafue Nationalpark

    Der Kafue Nationalpark ist mit etwa 22.400 km² Sambias größter Nationalpark. Das älteste Schutzgebiet des Landes zeichnet sich durch abgeschiedene, unberührte und vielfältige Weiten aus, die eine Fülle an Wildtieren beheimaten. Mit Elefanten, Büffeln, Leoparden und Löwen sind vier der Big Five hier anzutreffen, ebenso wie Wildhunde, Nilpferde, Geparden, mehr als 20 verschiedene Antilopen- und nahezu 500 Vogelarten.

    Das Landschaftsbild wird geprägt durch die zahlreichen Arme des Kafue Rivers, Feuchtbiotope, Miombo-Wälder, weitläufige Savannen, Dickicht und Auen – einschließlich der spektakulären Busanga Auen. Im Rahmen von Game Drives, Buschwanderungen und Bootsfahrten kannst Du diesen besonderen Ort hautnah erkunden.

    Erfahre mehr

Hinter­grund Deines Arten­schutz-Sabba­ti­cals in Namibia und Sambia

Majestätisch, riesengroß, hochintelligent – Elefanten sind wahrlich faszinierende Tiere, die jedoch zahlreichen Gefahren gegenüberstehen.

Diese Sabbatical-Tour ermöglicht es Dir, nicht nur in die großartigen Naturlandschaften des südlichen Afrikas einzutauchen, sondern Dich gleichzeitig für die Dickhäuter starkzumachen.

Bei Namibias Damaraland handelt es sich um eine Region, die vornehmlich vom sogenannten Human-Elephant-Konflikt betroffen ist. Oft nutzt die Bevölkerung dieselben Wasserquellen wie die Elefanten und macht sie ihnen dadurch unzugänglich. Angetrieben von ihrem natürlichen Instinkt dringen sie auf ihrer Suche nach neuen Wasserquellen immer weiter in die menschlichen Siedlungen vor und beschädigen unbewusst dortige Infrastruktur. Als Reaktion darauf versucht die Bevölkerung die Elefanten zu vertreiben, wodurch es immer wieder zu Verwundung oder sogar zum Tod der Tiere kommt.

Ziel des von uns unterstützten Artenschutzprojekts in Namibia ist es, die Elefanten durch bauliche Maßnahmen davor zu schützen, sich in die menschlichen Siedlungen zu verirren. Zum anderen sollen alternative Wasserquellen erschlossen werden, um sowohl Mensch als auch Tier einen ungestörten Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen.

Das Programm unseres Partners in Sambia richtet seinen Fokus anderweitig aus. Es nimmt verwaiste oder verlassene junge Elefanten in seiner Elephant Nursery nahe Lusaka auf und sorgt für eine 24/7-Betreuung der Tiere. Sobald sie nicht mehr auf Milch angewiesen sind, werden die jungen Elefanten in die angegliederte Auswilderungsstation im Kafue Nationalpark umgesiedelt, wo sich Schritt für Schritt ihre Unabhängigkeit vom Menschen entwickeln.

Auch die Zusammenarbeit mit Bewohnern vor Ort stellt einen weiteren integralen Bestandteil der Programmmission dar. Die Community Outreach-Projekte unseres Partners dienen dazu, die lokalen Gemeinschaften vollumfassend weiterzubilden und einzubinden, um so den Nutzen gesunder und funktionierender Ökosysteme verständlich und spürbar zu machen.

#

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.

Weitere Abenteuer entdecken