Freiwilligenarbeit USA: Kalifornien Naturschutz
Erlebe aufregende Wochen in diesem internationalen Freiwilligenprojekt in Kalifornien und trage dazu bei, die wundervolle Natur der „Golden Coast“ während Deiner Zeit als Volunteer an der Westküste der USA zu schützen und zu erhalten.
Zusammen mit anderen Freiwilligen aus der ganzen Welt wirst Du Dich aktiv in den Naturschutz im „Golden State“ der USA einbringen und inmitten der atemberaubenden Natur leben. Zwischen den Projekten kannst Du in Deiner Basisstation in Sacramento den American Way of Life genießen. So ausgiebig wie Du werden nur wenige Kalifornien kennenlernen, denn die Projektarbeit führt Dich in Regionen abseits der üblichen Touristenpfade.
Highlights
- Werde Teil eines Naturschutzprojekts im „Golden State“ der USA
- Setze Dich ein für den Erhalt kalifornischer Naturlandschaften
- Lerne Freiwilligenhelfer aus aller Welt kennen
- Übernachte in der wilden Natur Kaliforniens
- Entdecke die traumhaften Nationalparks und Strände des US-Bundesstaats hautnah
Orte
Bereit für Dein Abenteuer?
Wenn Du mehr über Termine und Preise zu dieser Reise erfahren möchtest, beraten wir Dich gerne. Hinterlasse uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Daniel, Dein Reiseberater für Kalifornien
Du möchtest mehr über diese Reise erfahren? Dann melde Dich bei mir! Unser Service endet nicht bei Abreise: Ich nehme mir Zeit für Deine Fragen und biete Dir umfassende Unterstützung vor, während und nach Deinem Auslandsaufenthalt.
Volunteering in Kalifornien
In diesem Projekt an der Westküste der USA hast Du die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz zu leisten und gleichzeitig die traumhafte „California Coast“ näher zu erkunden.
Anreise und Orientierung in Nordamerika
Du reist an einem Donnerstag am Sacramento International Airport an und wirst von einem Mitarbeiter unseres Partners vom Flughafen abgeholt und zu Deiner Unterkunft in bzw. nahe Sacramento gebracht. Dort kannst Du Dich in Ruhe einrichten, die Mitglieder Deines Teams kennenlernen und im Anschluss mehr über das Projekt, seine Aufgaben und seine Ziele erfahren.
Inhalte des Volunteerprojekts in den USA
Die malerische Kulisse von Zentralkalifornien – das Landesinnere wie auch die Küstengebiete – bildet während Deines mehrwöchigen Freiwilligenaufenthalts Deinen Arbeitsplatz. Zusammen mit einem internationalen Team führst Du verschiedene Arbeiten zum Erhalt der kalifornischen Landschaft durch, insbesondere durch den Bau und die Aufrechterhaltung von Wanderwegen.
Deine tägliche Arbeitszeit beträgt etwa zehn Stunden. Dabei erhältst Du nicht nur wertvolle Kenntnisse in verschiedenen Wegebautechniken, sondern lernst außerdem die atemberaubenden Landschaften des Golden States fernab der üblichen Touristenpfade kennen.
Die Projektarbeit unterliegt in der Regel einem 8-6-8-Rhythmus: Du verbringst acht Tage im Freiwilligenprojekt, um daraufhin für sechs freie Tage zu Deiner Basisstation zurückkehren. Im Anschluss widmest Du Dich erneut für acht Tage den Arbeiten im Projekt. Achtung: dieser Rhythmus kann Schwankungen unterliegen!
Unterkunft als Freiwilliger an der West Coast
Deine Basis zwischen den Projekteinheiten ist eines von mehreren Volunteerhäusern in bzw. nahe Sacramento. Du wirst in einem der separaten Häuser in einem Mehrbettzimmer untergebracht. So hast Du die Möglichkeit, Deine Freizeit mit internationalen Freiwilligen aus der ganzen Welt zu verbringen und gemeinsam die umliegende Region und den Golden State zu erkunden.
In den Tagen zwischen den Projekten sind alle Volunteers selbst für die eigene Verpflegung zuständig. Hierfür steht Euch eine Küche zur Verfügung.
Während den Projekten selbst wirst Du zum Teil auf Campingplätzen mit sanitären Einrichtungen, teilweise aber auch in der Wildnis übernachten. Die Mahlzeiten werden stets im Team zubereitet.
Freizeit in den Vereinigten Staaten
Zwischen den Projekteinheiten empfehlen wir Dir, mit anderen Freiwilligen die wunderschöne Landschaft der Region zu erkunden. Hierzu bieten sich viele Möglichkeiten: u.a. der Sequoia Nationalpark, der Yosemite Nationalpark, die Sierra Nevada, die Küste Kaliforniens oder das Death Valley. Das Natucate-Team unterstützt Dich gerne bei der Planung und kann Dir wertvolle Tipps für einen unvergesslichen Auslandsaufenthalt im Westen der USA geben.
-
Anreise
Anreise in Sacramento
-
Projekt
Aufenthalt im Naturschutz-Projekt: Typischer Volunteer-Tag
-
Abreise
Letzter Tag im Freiwilligenprojekt und Abreise
-
1. Kalifornien
Ein Ort voller Vielfalt, Facetten und Gegensätze: Kalifornien ist ein US-Bundesstaat an der Westküste der Vereinigten Staaten und ist an landschaftlicher Diversität und Erkundungsmöglichkeiten kaum zu überbieten. Endlos lange Sandstrände, Bergpanoramen, Mammutbaum-Wälder, das trockene Death Valley und Millionenmetropolen wie Los Angeles oder San Francisco – Surfen, Ski fahren oder Snowboarden, Reiten, Wandern, Städtetrips oder einfach nur am Strand entspannen: in Kalifornien ist alles möglich!
Als Teilnehmer unseres Projekts hast Du die Möglichkeit, die zahlreichen Nationalparks, Wüstengebiete und Strände des „Golden States“ ausgiebig zu erkunden.
Hintergrund des Naturschutzprojekts in Kalifornien
Kalifornien, wegen seines sonnigen und heißen Klimas und der vielfältigen Anbaumöglichkeiten von Obst und Gemüse auch als der „Fruchtgarten Amerikas“ bekannt, ist einer der vielfältigsten Bundesstaaten der USA, vor allem im Verhältnis zu seiner Größe. Kaliforniens Landschaften reichen von Gebirgen wie der Sierra Nevada über Nebelküsten, heiße Wüsten wie das berühmte Death Valley bis hin zum fruchtbaren Längstal. Eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeit ist der Yosemite-Nationalpark, der steile Granithänge, riesige Wasserfälle, Bergwiesen, die legendären Mammutbäume und ein seltenes Tierreich offenbart. Aufgrund der geografischen Vielfalt und dem damit verbundenen Reichtum an Tier- und Pflanzenarten ist Kalifornien ein begehrtes Ziel für Abenteuerurlauber und Tagestouristen.
Oft stehen Tourismus und Naturschutz jedoch in Konflikt, sodass es für den Erhalt der vorwiegend unberührten Natur unverzichtbar ist, den Tourismus zu regulieren und Schutzzonen auszuweisen. So sind zum Beispiel das Anlegen von Wanderwegen und die Begrenzung von Naturschutzgebieten mittels Zäunen eine notwendige Arbeit in diesem Bereich.
Aus unserem Blog

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzensangelegenheit
Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.