Freiwilligenarbeit USA: Florida Mustang-Schutz
Reise in den Südosten der USA und werde aktiv im Tierschutz!
Freiwillige Helfer, die mindestens 21 Jahre alt sind, setzen sich in diesem Projekt für den Schutz von Mustangs ein, die aus missbräuchlicher Gefangenschaft befreit werden konnten und nun auf einer Ranch im Westen Floridas gesund gepflegt werden. Da einige Tiere weitervermittelt werden sollen, gehört neben der Pflege der Pferde und der Ranch auch die Ausbildung einiger Tiere zu der Arbeit der Einrichtung.
Als Volunteer assistierst Du bei den täglich anfallenden Aufgaben, übernimmst einige davon selbstständig und lernst viel über den Umgang mit den Mustangs und das Training der Tiere. Die Einrichtung setzt sich darüber hinaus auch durch Seminare und Fortbildungen für die Tiere ein, in denen Interessenten der richtige Umgang mit den Mustangs vermittelt wird.
Highlights
- Lebe und arbeite auf einer Pferderanch im Westen Floridas
- Widme Dich dem Schutz faszinierender Mustangs
- Erweitere Dein Wissen zum Umgang und zum Training der Tiere
- Sei Teil eines internationalen Freiwilligenteams
- Entdecke den sonnigen Südosten der USA
Orte
Plane Deine Reise
-
Im Preis enthaltende Leistungen
- Platzierung im Programm
- Unterstützung bei der Reiseplanung
- Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
- Hilfe bei der Flugbuchung
- Reisesicherungsschein
Chrissy, Deine Reiseberaterin für Florida
Du interessierst Dich für diese Reise? Kontaktiere mich gerne! Von den ersten Schritten bis zum Ende Deiner Reise beantworte ich Dir alle Fragen und stehe Dir während Deiner Zeit im Ausland stets zur Seite.
Volunteering mit Pferden in Florida
Als Volunteer nimmst Du an einem aufregenden Projekt teil, das sich dem Schutz und der Rehabilitation von Mustangs widmet. Auf einer wunderschönen Ranch westlich von Orlando werden die Tiere aus missbräuchlichen Situationen gerettet und gepflegt.
Anreise und Orientierung in den USA
Du fliegst zunächst zum Orlando International Airport in Florida. Nach Deiner Ankunft nimmst Du einen Shuttle Service, der Dich vom Flughafen zu einem Treffpunkt bringt, von dem Dich ein Mitarbeiter des Projekts abholt und zur Ranch bringt. Dort lernst Du Dein Team kennen und erhältst am darauffolgenden Tag einen Überblick über das Projekt und die anfallenden Aufgaben. Am Ende Deines Aufenthaltes bringt Dich ein Projektmitarbeite zurück zur Abholstation des Shuttle Service, welcher Dich dann wiederum zurück zum Flughafen fährt.
Inhalte der Freiwilligenarbeit mit Mustangs
Bei der Ankunft auf der Ranch sind die Pferde häufig in sehr schlechtem Zustand und müssen in der ersten Zeit intensiv gepflegt und aufgepäppelt werden. In einem professionellen und artgerechten Umfeld werden sie gepflegt, gezähmt und trainiert, mit dem Ziel, einige der Tiere an geeignete Pferdeliebhaber vermitteln zu können.
Um die Nachhaltigkeit des Projekts gewährleisten zu können, bietet die Ranch auch Schulungen und Seminare rund um den Umgang mit Mustangs und deren Pflege an. Als Volunteer unterstützt Du sowohl die tägliche Pflege der Tiere als auch der Ranch und erfährst mehr darüber, wie Mustangs ausgebildet und zugänglich gemacht werden. Du wirkst aktiv im Tierschutz mit und lernst die nötigen Tätigkeiten in der Praxis kennen.
Unterkunft als Volunteer in Nordamerika
Während Deiner Zeit als Volunteer wohnst Du direkt auf dem großzügigen Gelände der Ranch, auf dem auch der Großteil Deiner Aufgaben anfällt. Das Haus, in dem Du untergebracht wirst, verfügt über mehrere Schlafzimmer, in denen jeweils bis zu vier Volunteers nächtigen, ebenso wie über drei gemeinschaftliche Badezimmer, eine vollausgestattete Küche, einen geräumigen Speise- wie auch Wohnbereich. Auch eine Waschmaschine ist vorhanden. Für die Volunteers sind drei Mahlzeiten am Tag eingeplant.
Freizeit während des Auslandsaufenthalts
Du arbeitest generell an sechs Tagen pro Woche. Dein freier Tag ist in der Regel am Sonntag oder Montag. Die freie Zeit kann mit kleineren Ausflügen ins nähere Umland gestaltet werden, die aufgrund der abgelegenen Lage der Ranch jedoch vorab mit dem Team abgesprochen und geplant werden müssen. Im näheren Umfeld der Ranch befindet sich beispielsweise der Nationalpark Canaveral National Seashore oder das für Outdoorsportarten geeignete Merritt Island National Wildlife Refuge.
-
Anreise
Anreise in Orlando
-
Projekt
Aufenthalt im Mustang-Projekt: Typischer Volunteer-Tag
-
Abreise
Letzter Tag im Pferdeprojekt und Abreise
-
1. Florida
Florida ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika. Der „Sunshine State“ der USA weist ein tropisch bis subtropisches Klima auf, das mit über 300 Sonnentagen im Jahr eine Landschaft von einzigartiger Flora und Fauna hervorgebracht hat.
Die weißen Traumstrände, pulsierenden Metropolen, faszinierenden Naturlandschaften und endlosen Freizeitangebote locken Jahr für Jahr unzählige Besucher in den27. Bundesstaat der USA. Kajak fahren in den Florida Keys, ein Städtetrip durch Miami oder eine Erkundungstour durch die Everglades – die Möglichkeiten, Florida zu entdecken, sind grenzenlos.
Hintergrund des Pferdeprojekts in Florida
Wie wohl kaum ein anderes Tier wird der Mustang als Inbegriff des amerikanischen Lebensgefühls angesehen – frei, wild und unabhängig. Leider trifft diese Vorstellung heutzutage nur noch teilweise zu. Neben den etwa 40.000 Tieren in freier Wildbahn lebt eine mindestens ebenso große Zahl auf privaten Ranches. Insgesamt wird der Mustangbestand auf gut 70.000 Individuen geschätzt.
Viele der Tiere, die in Privatbesitz sind, werden nicht artgerecht gehalten. Ihre Situation ist geprägt von Ausbeutung und Misshandlung. Auf einer Pferdefarm in Florida an der Ostküste der USA werden seelisch und körperlich misshandelte Wildpferde aufgenommen, gepflegt und in einem umfangreichen Trainingsprogramm rehabilitiert.
Für diese Aufgaben werden Menschen benötigt, die Erfahrungen und Freude im Umgang mit Pferden haben. Nach erfolgreicher Rehabilitation sollen die Tiere an ein besseres Umfeld vermittelt werden, in dem sie gefahrlos und frei von Gewalt leben können.
Aus unserem Blog

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzensangelegenheit
Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.