natucate-volunteering-south-africa-marataba-two-elephants

Deine Reise im Überblick

Highlights

  • Erlebe hautnah die Arbeit eines modernen Natur­schutz­pro­jekts
  • Lerne von profes­sio­nellen Rangern, Biologen und Arten­schutz-Experten
  • Hilf mit bei Aktivi­täten wie Wildtier­mo­ni­to­ring, Lebens­raum­pflege und Forschungs­auf­gaben
  • Erkunde die einzig­ar­tige Landschaft des Waterberg-Gebirges – zu Fuß oder per Boot.
  • Genieße das Gemein­schafts­leben im Zeltcamp – mit Lager­feuer und echtem Teamspirit
  • Wachse über Dich hinaus auf dem Natural Leadership Trail in Deiner letzten Woche

Orte

reiseorte-suedafrika-marakele-nationalpark-tiere-natucate
Marakele Natio­nal­park

Plane Deine Reise

  • Im Preis enthaltende Leistungen
    • Platzierung im Programm
    • Unterstützung bei der Reiseplanung
    • Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
    • Hilfe bei der Flugbuchung
    • Reisesicherungsschein
Daniel

E-Mail schreiben

Daniel, Dein Reiseberater für Südafrika

Du möchtest mehr über diese Reise erfahren? Dann melde Dich bei mir! Unser Service endet nicht bei Abreise: Ich nehme mir Zeit für Deine Fragen und biete Dir umfassende Unterstützung vor, während und nach Deinem Auslandsaufenthalt.

natucate-volunteering-south-africa-marataba-river-bed
natucate-volunteering-south-africa-marataba-cheetah
natucate-volunteering-south-africa-marataba-giraffes
natucate-volunteering-south-africa-marataba-leopard
natucate-volunteering-south-africa-marataba-unloading
natucate-volunteering-south-africa-marataba-region-waterberg
natucate-volunteering-south-africa-marataba-lion-elepahnts
natucate-volunteering-south-africa-marataba-zebras
natucate-volunteering-south-africa-marataba-lions
natucate-volunteering-south-africa-marataba-tent-inside
natucate-volunteering-south-africa-marataba-tented-camp
natucate-volunteering-south-africa-marataba-sunset
#

Freiwilligenprojekt Artenschutz Marataba

Werde Teil eines engagierten Naturschutzteams im Marataba Nationalpark und unterstütze den Schutz bedrohter Wildtiere inmitten atemberaubender Landschaften.

natucate-volunteering-south-africa-marataba-sunset

Ankunft in Südafrika

Nach Deiner Landung in Johannesburg wirst Du von einem Fahrdienst abgeholt und ins Marataba Conservation Camp gebracht. Die Fahrt führt Dich tief hinein in die atemberaubende Wildnis des Waterberg-Gebiets.

Vor Ort wirst Du vom Volunteer-Koordinator begrüßt und bekommst eine Einführung in das Leben im Camp und Deine Aufgaben im Projekt.

natucate-volunteering-south-africa-marataba-counting

Aktivi­täten als Volunteer

Deine Aufgaben orientieren sich flexibel an den aktuellen Bedürfnissen des Parks und können daher von Tag zu Tag variieren. Du wirst unter anderem Wildtiere beobachten und wichtige Daten sammeln, Kamerafallen auswerten und kontrollieren sowie bei verschiedenen Instandhaltungsmaßnahmen mitwirken, zum Beispiel bei der Reparatur von Zäunen oder Wegen.

Zudem unterstützt Du das Team beim Entfernen invasiver Pflanzenarten, um die einheimische Vegetation und die natürlichen Lebensräume zu schützen.

natucate-volunteering-south-africa-marataba-game-drive

Jeder Tag hält neue Herausforderungen bereit, die sowohl körperlich als auch geistig fordernd sind – aber auch wertvolle Chancen bieten, aktiv zum Schutz und zur Erhaltung bedrohter Tierarten und Lebensräume beizutragen.

Dabei arbeitest Du eng mit erfahrenen Rangern und Naturschutzexperten zusammen und lernst, wie moderner Naturschutz in der Praxis funktioniert.

natucate-volunteering-south-africa-marataba-tent-inside

Unter­kunft im Zeltlager

Du wohnst in einem kleinen Zeltcamp mitten im Busch – zusammen mit bis zu sieben weiteren Volunteers, einem Conservation-Studenten und dem Volunteer-Koordinator. Dein eigenes Zelt bietet Dir Rückzug und Privatsphäre, während die Gemeinschaftsküche, das Wohnzimmer, die Bäder und der Außenbereich viel Raum für Austausch und Erholung schaffen.

Strom wird umweltfreundlich über Solarenergie erzeugt, und zum Kochen steht eine moderne Gasanlage bereit.

natucate-volunteering-south-africa-marataba-group-volunteers

Freizeit und Verpfle­gung

Gekocht wird gemeinsam im Camp – ihr bereitet die Mahlzeiten selbst zu, wobei die frischen Zutaten zweimal pro Woche geliefert werden. Das stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern sorgt auch für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Verpflegung während Deines Aufenthalts. Am Wochenende gibt es meist ausreichend Zeit, um sich zu erholen, ein Buch zu lesen oder die Ruhe der Natur zu genießen. Wer möchte, kann an gemeinsamen Spaziergängen teilnehmen oder bei geführten Game Drives durch den Park Wildtiere beobachten und so noch intensiver in die afrikanische Wildnis eintauchen. Diese freien Stunden bieten Dir die perfekte Gelegenheit, neue Kraft zu schöpfen und die einmalige Umgebung bewusst wahrzunehmen.

  • reiseorte-suedafrika-marakele-nationalpark-tiere-natucate
    1. Marakele Nationalpark

    Entdecke die atemberaubende Landschaft des Marakele Nationalparks! Der Park liegt fern von den touristischen Destinationen Südafrikas, wodurch ein besonders unberührtes und exklusives Abenteuer auf Besucher wartet. Das malariafreie Schutzgebiet gehört außerdem zu den besten Orten, um Kapgeier zu beobachten. Der Nationalpark beherbergt die größte Kolonie der seltenen Geierart.

    Marakele liegt im Südwesten der Provinz Limpopo im Waterberg Biosphere Reserve. Seit über 24 Jahren werden im ca. 670 km² großen Schutzgebiet unter anderem die Big Five sowie Wildhunde, Giraffen und seltene Vogelarten geschützt. Auch kulturell ist Marakele interessant – viele Überbleibsel der Eisenzeit können im Park entdeckt werden.

    Erfahre mehr

Hinter­grund des Projekts – Schutz für bedrohte Wildtiere

Der Marataba Contractual National Park liegt im Norden Südafrikas, am Rand des Waterberg-Massivs. Er ist Teil des größeren Marakele Nationalparks und zählt zu den artenreichsten Schutzgebieten des Landes. Hier leben die „Big Five“, über 300 Vogelarten und zahlreiche weitere Tiere, darunter bedrohte Arten wie das Spitzmaulnashorn oder der Kapgeier.

Um diesen Reichtum zu bewahren, wurde das Marataba Conservation Project gegründet – ein langfristiges Schutzprogramm, das moderne Naturschutzstrategien mit praktischer Umsetzung verbindet. Im Mittelpunkt steht die aktive Arbeit im Gelände: Monitoring, Management, Forschung, Habitatpflege und Community-Arbeit.

Als Volunteer bekommst Du einen exklusiven Einblick in diese Arbeit. Du unterstützt das Team vor Ort bei praktischen Aufgaben und wirst direkt in laufende Projekte eingebunden. Dabei lernst Du, was moderner Naturschutz bedeutet und warum er so wichtig ist für die Zukunft unseres Planeten.

#

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.

Weitere Abenteuer entdecken