Natucate

Natur­reise: Packliste für Deinen Wilder­ness Trails-Kurs

Wenn Du planst, an unserem Wilderness Trails in Südafrika teilzunehmen, solltest Du Dir auf jeden Fall um eine Packliste Gedanken machen. Eine solche Packliste haben wir in folgendem Blogartikel für Dich zusammengestellt.

Ann-Kathrin
Ratgeber
blog-ratgeber-packliste-wilderness-trail-safari-natucate

Wilderness Trails-Packliste

Für eine lange Wanderung ist eine gute und rechtzeitige Planung das A und O. Oft nimmt man Sachen mit, die man im Endeffekt gar nicht braucht oder aber man vergisst sogar etwas Wichtiges.

Wenn Du also vorhast, an unserem Wilderness Trails in Südafrika teilzunehmen, solltest Du Dir auf jeden Fall um eine Packliste Gedanken machen. Um Dir dies schon mal etwas zu erleichtern, haben wir hier eine Liste mit den wichtigsten Dingen für Dich zusammengestellt.

Du solltest beim Packen beachten, dass Du sechs Tage unterwegs bist und alles was Du mitnimmst auch selber tragen musst! Hinzu kommen die klimatischen Bedingungen in Afrika – eine Wanderung in der Hitze mit schwerem Gepäck ist definitiv anstrengend. Nimm also nur mit, was Du wirklich benötigst. Mit leichtem Gepäck wandert es sich einfacher!

blog-ratgeber-packliste-wilderness-trail-feste-schuhe-natucate

Kleidung für den Wilderness Trails-Kurs

  • Sonnenhut/Kopfbedeckung
  • Sonnenbrille
  • 2 Hemden oder T-Shirts
  • Fleecejacke
  • Zip-Hose
  • 1-2 Unterhosen
  • 1-2 Paar Socken
  • Wanderschuhe (keine schweren, auf jeden Fall gut eingelaufen!)
  • Sandalen/Flip-Flops
  • Pyjama für nachts
  • Je nach Jahreszeit: leichte Regenjacke, Tuch, Wollmütze, Handschuhe, Schal
blog-ratgeber-packliste-wilderness-trail-wildnis-natucate

Nahrung

  • 5x Frühstück: z.B. Haferflocken mit Nüssen und Rosinen
  • 4x Mittagessen: z.B. Cracker/Knäckebrot, Biltong (Trockenfleisch), evtl. fertig Verpacktes wie Thunfisch
  • 5x Abendessen: z.B. Gefriergetrocknete Outdoornahrung
  • Snacks für zwischendurch: z.B. Nüsse, Rosinen, Müsliriegel (am besten ohne Schokolade, da diese schnell schmilzt)
  • Nach Bedarf Tee, Kaffee, Milchpulver und Zucker

Camping-Ausrüstung

  • Isomatte
  • Schlafsack
  • Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 40-70 Liter
  • Taschenmesser
  • Stirnlampe
  • Campingkocher und evtl. kleiner Topf, bzw. die umweltfreundliche Alternative Kelly Kettle
  • Camelbak für mindestens 3 Liter Wasser
  • Verschließbarer Zip-(Müll)Beutel z.B. zum Vorportionieren der Nahrung
  • Feuerzeug/Streichhölzer
  • Becher und Löffel
  • Kleines Kopfkissen/Nackenkissen
blog-ratgeber-packliste-wilderness-trail-natur-natucate

Pflegeartikel

  • Sonnencreme
  • Kleines Notfallset: Pflaster, Wundsalbe
  • Klopapier
  • Zahnbürste und –pasta
  • Feuchttücher
  • Kamm
  • Deo
  • Kleine Seife
  • Waschlappen oder kleines Handtuch
  • Evtl. benötigte Medikamente

Sonstiges

  • Kleines Fernglas
  • Kamera oder Handy als Kamera
  • Wasserentkeimungstabletten oder -tropfen
  • Evtl. Zitronensaftkonzentrat für das entkeimte Wasser
  • Hydration-Tabletten

Diese Liste ist selbstverständlich nur als Orientierung gedacht. Vielleicht kannst Du auf einige Dinge verzichten oder Dir fallen noch andere Sachen ein, die Du brauchst. Aus Erfahrung ist diese Liste jedoch das Wichtigste, was für einen solchen Wilderness Trail benötigt wird und hilft Dir hoffentlich ein wenig bei Deiner eigenen Packliste!

Reisen, die Dir gefallen könnten

Aus unserem Blog