Natucate
Freiwilligenarbeit Griechenland - Nora
Nora hat sowohl das Tierschutz-Projekt als auch das Schildkrötenschutzprojekt in Griechenland besucht. Erfahre mehr über ihre beeindruckende Zeit.
Steckbrief
Name: Nora
Alter: 19
Projekt: Katzenprojekt und Schildkrötenschutzprojekt
Region: Attica und Kefalonia
Freiwilligenprojekt Griechenland: Tierschutz mit Katzen und Schildkrötenschutz
Hallo! Ich bin Nora, 19 Jahre alt und habe ein zweimonatiges Griechenland-Abenteuer hinter mir. Alles begann mit der Idee, im Ausland Freiwilligenarbeit mit Tieren - am liebsten mit Katzen - zu machen. Und welches Land eignet sich da besser als Griechenland?
Recherche für meine Projektwahl
Bei meiner Recherche bin ich relativ schnell auf Natucate gestoßen; eine Organisation, die mir zwei unterschiedliche, tolle Erfahrungen ermöglicht hat. Ich hatte folgenden Plan: Nach einer mehrtägigen Zug- und Schifffahrt würde ich einen Monat in einem Katzenshelter in der Region Attica (nahe Athen) verbringen. Anschließend stand eine selbstständige Tour durch die Halbinsel Peloponnese an, um danach die Fähre zur Insel Kefalonia zu nehmen, wo ein zweiwöchiges Meeresschildkröten-Projekt auf mich wartete. Auf geht ́s!
Katzenprojekt in Griechenland
Das Tierheim ist ein riesiges Haus inmitten der attischen Landschaft, das für über 70 Katzen und 6 Hunde ein Zuhause bietet. Bei meinem Aufenthalt dort haben mich vor allem zwei Dinge fasziniert: Zum einen die tiefe Katzenliebe der anderen Freiwilligen, die uns alle sofort verband. Bei unserer täglichen Putzarbeit und vielen Streicheleinheiten haben wir als Gruppe alles für die süßen Vierbeiner getan - aber auch die langen Abende, an denen wir zusammen gekocht, uns ausgetauscht, gelacht und gespielt haben, trugen zu einem starken Gemeinschaftsgefühl bei. Ich habe viele Geschichten, besseres Englisch und Freundschaften mit nach Hause genommen!
Die andere Sache waren natürlich die Katzen - die eigentlichen Bewohner des Hauses :) Jeder Tag wurde durch Miauen, Schnurren, Kuscheln, Spielen oder viele verrückte Einfälle der Katzen versüßt. Einer der prägendsten Momente war definitiv, als ich und zwei andere Freiwillige ein Katzenbaby von der Straße gerettet haben. In dem Monat habe ich so viele verschiedene Persönlichkeiten kennengelernt, dass ich am liebsten alle Katzen mitgenommen hätte. Und
sogar ich als größter Katzenmensch habe mich in zwei der Hunde dort verliebt :)
Eine schöne Abwechslung zum Katzenalltag waren auf jeden Fall die von Natucate organisierten Ausflüge wie zum Beispiel der Besuch der Eselfarm, des Hundeshelters oder auch der kurze Trip nach Athen.
Weiterreise zum Schildkrötenprojekt
Nachdem ich einige Zeit mit dem Bus durch Peloponnese gereist bin, habe ich mich in Lixouri auf der traumhaften Kefalonia-Insel einer ganz anderen, nicht so verschmusten Tierart gewidmet: den Loggerhead Schildkröten. Zusammen mit acht anderen Freiwilligen und drei sehr sympathischen Field Leadern habe ich zum ersten Mal eine Meeresschildkröte in freier Wildbahn gesehen, zum ersten Mal ein echtes Nest gefunden und Schildkröteneier “relocated”, zum ersten Mal mitgeholfen, eine Schildkröte zu taggen!
Ablauf und Highlights beim Schildkrötenprojekt
Das frühe Aufstehen war zwar an den ersten Tagen echt hart, doch wurde es oft mit einem Sonnenaufgang am Strand belohnt. Das absolute Highlight war für mich, als ich und eine andere Freiwillige das erste Nest der Saison gefunden haben!
Mir haben neben den Schildkröten und theoretischen Inputs zum Thema vor allem die gemeinsamen Abendaktivitäten gefallen: Sonnenuntergangsschwimmen, Souvlaki-Night, Hennaabend,... Kefalonia als Ort dieses Projektes hätte wohl nicht idyllischer sein können und ermöglichte an den Off-Tagen teilweise mit Bus, Fähre oder Fahrrad Erkundungstouren. Ich bin sehr dankbar für all diese reichen Erfahrungen und liebevollen Menschen sowie für die Unterstützung von Natucate vor, bei und nach meiner Reise!
Tipps für Dein Griechenland-Projekt
Falls Dein Interesse auf ein ähnliches Erlebnis geweckt wurde, hier ein paar Tipps von mir:
-
Ich kann es sehr empfehlen, im Frühling (April, Mai) nach Griechenland zu
reisen - die Temperatur ist sehr angenehm und alles blüht :) -
Klamotten einpacken, die wirklich dreckig (Katzenprojekt) und nass
(Schildkrötenprojekt) werden dürfen -
Als Fortbewegungsmittel eignen sich, wenn man ohne Auto unterwegs ist, am
besten Bus oder Taxi (vor allem in Attica) -
Der Weg mit dem Zug/Bus/Schiff nach Griechenland ist zwar aufwendiger als
mit dem Flugzeug, aber um einiges abenteuerlicher und umweltschonender ;)