Gruppe von Guide-Schülern schaut durch Ferngläser

Deine Reise im Überblick

Highlights

  • Tauche ein in die afrika­ni­sche Wildnis und lerne alles über Flora und Fauna
  • Erwirb das CATHSSETA Nature Site Guide (NQF2)-Zertifikat und werde IFGA-zerti­fi­ziert
  • Lerne über wichtige Natur­schutz­themen und sammle prakti­sche Erfah­rungen – inklusive inter­na­tio­naler Prakti­kums­mög­lich­keiten
  • Lerne von Experten und werde Teil einer inter­na­tio­nalen Gemein­schaft von Natur­be­geis­terten
  • Starte Deine persön­liche Entde­ckungs­reise und verfei­nere Deine Fähig­keiten als Guide

Orte

reiseorte-suedafrika-kruger-nationalpark-pflanzen-natucate
Krüger Natio­nal­park
natucate-greater-makalali-private-game-reserve
Greater Makalali Private Game Reserve

Plane Deine Reise

  • Im Preis enthaltende Leistungen
    • Platzierung im Programm
    • Unterstützung bei der Reiseplanung
    • Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
    • Hilfe bei der Flugbuchung
    • Reisesicherungsschein
Daniel

E-Mail schreiben

Daniel, Dein Reiseberater für Südafrika

Du möchtest mehr über diese Reise erfahren? Dann melde Dich bei mir! Unser Service endet nicht bei Abreise: Ich nehme mir Zeit für Deine Fragen und biete Dir umfassende Unterstützung vor, während und nach Deinem Auslandsaufenthalt.

natucate-guide-course-bw-pfg-game-drive-wild-dogs
natucate-guide-courses-bw-elephant-walking
Guides schauen Busch in Afrika an
natucate-guide-course-bw-pfg-sabi-sabi-region
natucate-guide-courses-bw-colourful-bird
Gruppe von Guide Schüler sucht Spuren
Guide Schüler schauen in Lehrbuch
Camp Sabi Sabi in der Natur
Zwei Giraffen
#

IFGA Professional Safari Guide Kurs

Begib Dich auf ein ultimatives 6- bis 12-monatiges Safari-Abenteuer in der Wildnis Südafrikas und werde ein Professioneller Safari Guide, während Du die Fähigkeiten meisterst, unvergessliche Wildtier-Erlebnisse zu gestalten.

natucate-guide-course-bw-pfg-lioness

Ankunft in Südafrika

Wir empfehlen Dir, einen Tag vor Beginn Deines Safari-Guide-Kurses in Johannesburg anzureisen. Nach Deiner Landung am OR Tambo Flughafen wirst Du am Startdatum um 07:00 Uhr morgens vor dem Tourist Information Counter im International Arrivals Terminal abgeholt. Einige Tage vorher wird eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet, damit Du Dich schon im Voraus mit Deinen Mitreisenden vernetzen kannst. Von dort reist Ihr gemeinsam ins Camp – der Start in Dein aufregendes Abenteuer mit neuen Freunden.

natucate-guide-course-bw-pfg-tracking-bush-three-people

Aktivi­täten Deines Safari-Guide-Kurses

Der IFGA Professionelle Safari-Guide-Kurs (6–12 Monate) bietet Dir eine intensive Ausbildung durch erfahrene Ausbilder. Der Kurs ist in 4-Wochen-Abschnitte unterteilt, gefolgt von jeweils einer Woche Pause zur Erholung und Selbststudium. Jede Woche beinhaltet Pirschfahrten, Vorlesungen, praktische Feldarbeit sowie Assessments, um sicherzustellen, dass Du bestens auf Prüfungen und die Praxis vorbereitet bist. Noch vor Kursbeginn erhältst Du kostenlosen Zugang zum Online Field Guiding Program, damit Du Dein theoretisches Wissen aufbauen und Dich mit anderen Studierenden austauschen kannst.

natucate-guide-course-bw-pfg-game-drive-people-bush

Wichtige Themen sind unter anderem:

  • Bestimmung von Flora und Fauna
  • Guiding und Gastfreundschaft
  • Tierverhalten und Interpretation
  • Sicheres Beobachten gefährlicher Wildtiere
  • 4x4-Fahren und Fahrzeugbeherrschung
  • Spurenlesen & Fährtenfolgen
Guides schauen Busch in Afrika an

Nach Abschluss der sechs Monate intensiver Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Deine Erfahrung mit einem sechsmonatigen Arbeitspraktikum zu vertiefen. Dabei bekommst Du wertvolle Einblicke in das Leben als Safari Guide, Lodge-Manager, Forscher oder Naturschützer.

Bitte beachte: Die Trails Guide-Qualifikation inklusive Buschwanderungen ist nicht im Professional Safari Guide Course enthalten und muss separat gebucht werden. Wenn Du an dieser Kurserweiterung teilnehmen möchtest, gib uns gerne Bescheid.

natucate-guide-course-bw-pfg-ranger-book

Quali­fi­ka­tionen des Kurses

Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Qualifikationen, um legal als Guide in Südafrika zu arbeiten. Die wichtigste Qualifikation, die von Lodges und Anbietern verlangt wird, ist das CATHSSETA Nature Site Guide (NQF2)-Zertifikat – als Kursteilnehmer wirst Du nach Bestehen Deiner Assessments direkt für diese Zertifizierung registriert.

Zusätzlich erfolgt Deine Ausbildung nach den exklusiven Standards der International Field Guide Association (IFGA). Weitere Zertifikate, die Du erwirbst, sind unter anderem: IFGA Trainee Guide (oder eine höhere Einstufung je nach Leistung), Track & SignErste HilfeReptilien-Handling und mehr.

Camp Sabi Sabi in der Natur

Unter­kunft und Verpfle­gung im Camp

Während der sechs Monate wirst Du entweder im Sabi Sabi Campus oder im Mahlahla Campus mitten in der Natur wohnen. Die Camps bestehen aus Safarizelten oder Rondavels, jeweils für maximal zwei Teilnehmer.

Badezimmer werden geteilt oder sind gemeinschaftlich genutzt, und ein Wäscheservice steht Dir während Deines Kurses zur Verfügung.

natucate-guide-course-bw-pfg-dining-area-sabi-sabi-reduced

Dein Klassenzimmer, der Essbereich und weitere Einrichtungen sind nur einen kurzen Fußweg entfernt – so bleibst Du mitten im Buschgeschehen. In ausgewählten Bereichen steht Dir WLAN zur Verfügung, und je nach Mobilfunkanbieter gibt es auch Handyempfang.

Unsere Köche bereiten täglich zwei warme Mahlzeiten zu, die in Gemeinschaftsbereichen serviert werden. Zudem stehen Obst, Müsli, Kaffee, Tee und Wasser den ganzen Tag über zur Verfügung. Du wirst also alles grundsätzliche im Camp haben, was Du für Dein Training zum Professional Safari Guide benötigst.

natucate-guide-course-bw-pfg-sabi-sabi-region

Freizeit während Deines Safari-Guide-Kurses

In Deiner Freizeit kannst Du das Campusgelände erkunden oder joggen gehen. Nutze die Gelegenheit für zusätzliche Aktiviäten, Vogelbeobachtungen oder entspanne Dich.

Die Kurse sind in fünf Semester unterteilt, jedes dauert vier Wochen, gefolgt von einer einwöchigen Pause (Sonntag bis Sonntag). In diesen Pausen kannst Du Dich erholen, lernen oder die Region erkunden. Du bist nur eine kurze Autofahrt entfernt von beeindruckenden Wildparks, bekannten Naturschutzgebieten und legendären Sehenswürdigkeiten wie dem Krüger-Nationalpark oder den Drakensbergen!

FAQ – Erfahre mehr über diese Reise



  • reiseorte-suedafrika-kruger-nationalpark-pflanzen-natucate
    1. Krüger Nationalpark

    Der weltberühmte Krüger Nationalpark liegt im nordöstlichen Teil Südafrikas und ist eines der größten Wildschutzgebiete auf dem afrikanischen Kontinent. Besucher des Parks haben die Möglichkeit, eine immense Artenvielfalt zu bewundern, einschließlich aller Vertreter der faszinierenden "Big 5": Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel. Ferner ist das knapp 20.000 km² umfassende Schutzgebiet als echtes Vogelparadies bekannt und stellt unter anderem die Heimat von diversen Geier-, Adler- und Storcharten dar.

    Landschaftlich ist der Krüger Nationalpark geprägt von Bergen, Buschsavannen und Tropenwäldern. Und auch historische Attraktionen begeistern, wie etwa die prähistorischen Siedlungen von Masorini und Thulamela. Ein Besuch des an Vielfalt kaum zu überbietenden Areals ist für alle Wildlife- und Naturbegeisterten gewiss ein absolutes Muss.

    Erfahre mehr

  • natucate-greater-makalali-private-game-reserve
    2. Greater Makalali Private Game Reserve

    Das Greater Makalali Private Game Reserve ist ein 25.000 Hektar großes Naturschutzgebiet in der südafrikanischen Provinz Limpopo, nahe der Drakensberge. Es bietet ein exklusives Safari-Erlebnis mit zahlreichen Wildtieren wie Geparden und Wildhunden. Die vielfältigen Lebensräume, darunter Savannen und Flusswälder, beherbergen auch bedrohte Vogelarten wie den Hornraben und verschiedene Greifvögel. Die Unterkünfte reichen von luxuriösen Lodges bis zu intimen Camps und ermöglichen Gästen eindrucksvolle Erlebnisse wie Pirschfahrten und Buschwanderungen.

Hinter­grund der Ausbil­dung zum Profes­sional Safari Guide

Der Safari Guide Kurs richtet sich an alle, die eine Leidenschaft für Wildtiere, Naturschutz und authentisches Guiding im Busch mitbringen. Egal, ob Dein Ziel ist, ein professioneller Safari Guide, Naturschützer, Wildtierpädagoge zu werden oder einfach die Wildnis auf einer tieferen Ebene zu erleben – dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Ausbildung und faszinierende Einblicke in die Geheimnisse der südafrikanischen Ökosysteme. Durch die Kombination aus theoretischem Unterricht und praxisnaher Ausbildung wirst Du direkt in einige der renommiertesten Wildreservate Afrikas geführt.

Unter der Anleitung erfahrener Ausbilder entwickelst Du ein tiefes Verständnis für Tierverhalten, Ökologie, Buschhandwerk, Gastfreundschaft und Umweltschutz. Das Curriculum entspricht international anerkannten Standards und beinhaltet Zertifizierungen wie CATHSSETA und IFGA – essenzielle Qualifikationen für eine Karriere im Field Guiding in Südafrika und weltweit. Unsere Mission ist es nicht nur, Dir die Fähigkeiten für den Berufseinstieg als Safari Guide zu vermitteln, sondern auch ein starkes Bewusstsein für Naturschutz zu fördern, das Du an andere weitergeben kannst.

Ganz gleich, ob Du eine professionelle Guiding-Karriere anstrebst oder ein unvergessliches Abenteuer in der afrikanischen Wildnis suchst – unser Programm bereitet Dich auf eine bedeutsame und prägende Erfahrung im afrikanischen Busch vor.

#

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.

Weitere Abenteuer entdecken