freiwilligenarbeit-uganda-schimpanse

Deine Reise im Überblick

Highlights

  • Erlebe die beein­dru­ckende Natur und Tierwelt in der Nähe des Kibale Forest Natio­nal­parks
  • Lerne von Rangern und Natur­schüt­zern über Forschung und Auffors­tung
  • Unter­stütze das Zusam­men­leben von Mensch und Tier
  • Nimm am Chimpansen-Trekking teil und beobachte die Primaten in freier Wildbahn
  • Engagiere Dich im Umwelt- und Klima­schutz
  • Lerne Ugandas Landschaft, Wildtiere, Kultur und Gastfreund­lich­keit kennen

Orte

uganda-kibale-national-park-schimpanse
Kibale Forest Natio­nal­park

Plane Deine Reise

  • Im Preis enthaltende Leistungen
    • Platzierung im Programm
    • Unterstützung bei der Reiseplanung
    • Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
    • Hilfe bei der Flugbuchung
    • Reisesicherungsschein
Daniel

E-Mail schreiben

Daniel, Dein Reiseberater für Uganda

Du möchtest mehr über diese Reise erfahren? Dann melde Dich bei mir! Unser Service endet nicht bei Abreise: Ich nehme mir Zeit für Deine Fragen und biete Dir umfassende Unterstützung vor, während und nach Deinem Auslandsaufenthalt.

freiwilligenarbeit-uganda-aufforstung
freiwilligenarbeit-uganda-dorf
freiwilligenarbeit-uganda-elefant-fluss
freiwilligenarbeit-uganda-giraffen
freiwilligenarbeit-uganda-kaesten-bienen
freiwilligenarbeit-uganda-pflanzen-baeume
freiwilligenarbeit-uganda-setzlinge-pflanzen
freiwilligenarbeit-uganda-schutzhasten-bienen
#

Freiwilligenarbeit im Wildtier- und Biodiversitätsschutz

Setze Dich in Uganda für den Naturschutz ein: Schütze die Tierwelt, unterstütze lokale Gemeinden und entdecke Ugandas beeindruckende Landschaften!

freiwilligenarbeit-uganda-entebbe-flughafen

Anreise nach Uganda

Das Projekt startet immer am 1. und 3. Montag eines jeden Monats. Für einen reibungslosen Start empfehlen wir, bereits am Sonntag vor Projektbeginn anzureisen. So kannst Du Dich entspannt an die Zeitverschiebung gewöhnen und bist am Montag für die Orientierung bestens vorbereitet. Internationale Flüge landen am Flughafen Entebbe, wo Dich ein Mitarbeiter der Organisation abholt und nach Fort Portal bringt – die etwa 6-stündige Fahrt beinhaltet Pausen zum Erfrischen und Entspannen. Am nächsten Morgen erwartet Dich eine ausführliche Einweisung, die Dir einen spannenden Überblick über das Projekt gibt.

freiwilligenarbeit-uganda-pflanzen-baeume

Aktivi­täten als Volunteer

Verbringe Deine Tage in Uganda mit praxisnahen Aktivitäten im Naturschutz und in der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft. Die Freiwilligen werden täglich von Fort Portal abgeholt und zum Projektstandort in Kahangi Village gebracht. Deine Aufgaben können unter anderem sein:

  • Bau von Bienenstöcken und Erlernen nachhaltiger Bienenzucht (Apiculture)
  • Pflanzen einheimischer Bäume und Wiederherstellung von Lebensräumen
  • Entfernen invasiver Arten und Unterstützung der Biodiversität
freiwilligenarbeit-uganda-schutzhasten-bienen
  • Besuch der Tooro Botanischen Gärten für Naturschutz, Forschung und Phytomedizin
  • Durchführung ökologischer Forschung und Aufbau von Bestäuber-Gärten
  • Unterstützung von Umweltbildung und Klimaschutzprojekten
  • Minderung von Mensch-Tier-Konflikten durch Bienenstöcke und Pufferkulturen
  • Chimpansen-Trekking: An einem Tag begleitest Du Forscher für eine 4-stündige oder ganztägige Beobachtung von Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum.
freiwilligenarbeit-uganda-unterkunft

Unter­kunft in Uganda

Während Deines Aufenthalts in Uganda wohnst Du in einem sicheren und komfortablen Gästehaus im Herzen von Fort Portal. Die modernen, gut ausgestatteten Zimmer bieten private oder geteilte Unterkünfte mit großen Betten, westlichen Toiletten und Warmwasser. Zur Ausstattung gehören 24/7 WiFi, ein Wohnzimmer zum Entspannen und ein großzügiger Garten.

Alle Mahlzeiten werden vor Ort serviert, und ein Wäscheservice ist gegen Aufpreis verfügbar.

freiwilligenarbeit-uganda-dorf

Freizeit und Verpfle­gung

Du erhältst täglich drei Mahlzeiten – Frühstück, Mittag- und Abendessen – sieben Tage die Woche. Frühstück wird gegen 8 Uhr serviert, Mittagessen um 13 Uhr und Abendessen zwischen 19 und 20 Uhr, meist in Buffetform. Snacks sind nicht inklusive, und zusätzliche Verpflegung außerhalb der Mahlzeiten ist auf eigene Kosten. Am Wochenende hast Du freie Zeit, um die beeindruckenden Nationalparks wie Kibale, Bwindi und Queen Elizabeth zu erkunden. Das lokale Team hilft Dir gerne bei der Planung von Ausflügen wie Gorilla-Trekking sowie anderen Freizeitaktivitäten.

FAQ – Erfahre mehr über diese Reise



  • uganda-kibale-national-park-schimpanse
    1. Kibale Forest Nationalpark

    Der Kibale-Nationalpark, im Westen Ugandas gelegen, ist bekannt für seinen üppigen tropischen Regenwald und seine unglaubliche Artenvielfalt. Der Park beheimatet über 13 Primatenarten, darunter die berühmten Schimpansen, was ihn zu einem der besten Orte für Primatensafaris in Afrika macht. Mit wunderschönen Landschaften, vielfältiger Tierwelt und einer reichen Vogelwelt ist er ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Hinter­grund über die Projekt­in­itia­tive in Uganda

Die Naturschutzinitiative in Uganda hat zum Ziel, eine der biodiversitätsreichsten Regionen Afrikas zu schützen und gleichzeitig ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier zu fördern. Durch den Fokus auf regenerative Praktiken wie Aufforstung, Bienenzucht und Schutz von Bestäubern trägt das Projekt dazu bei, Lebensräume wiederherzustellen und die Lebensgrundlagen der lokalen Gemeinden zu sichern.

Wichtige Maßnahmen umfassen:

  • Aufbau von Bienenzaun-Systemen und Pufferkulturen, um Elefanten von Feldern fernzuhalten
  • Förderung von Baumpflanzungen und Wiederherstellung von Lebensräumen zur Bekämpfung der Abholzung
  • Unterstützung von Umweltbildungs- und Klimaschutzprogrammen
  • Stärkung des gemeinschaftsbasierten Naturschutzes durch praxisnahe Schulungen und Forschung

Durch diese Maßnahmen tragen Freiwillige dazu bei, Mensch-Tier-Konflikte zu reduzieren, langfristig nachhaltige Lebensgrundlagen zu fördern und die Biodiversität rund um den Kibale-Nationalpark zu sichern.

#

Nachhaltig reisen ist uns eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

Unterstützung sinnvoller Natur- und Artenschutzprojekte durch individuelle Abenteuer in der Wildnis – unser Anspruch, unsere Werte, unser Service.

Weitere Abenteuer entdecken