Freiwilligenarbeit
Wilderness Experience
Praktika
Sabbatjahr
Study Tours
Erfahrungsberichte
Blog
Über NATUCATE
Kontakt
de
en
Erfahrungsberichte
Blog
Über NATUCATE
Kontakt
de
en
Freiwilligenarbeit
Wilderness Experience
Praktika
Sabbatjahr
Study Tours
toggle menu
Sitemap
Sitemap NATUCATE
Informationen zu Deinem Abenteuer
NATUCATE
Sitemap
NATUCATE
Freiwilligenarbeit
Australien
FAQ Freiwilligenarbeit Australien
Australien Naturreise
FAQ Naturreise Australien
Borneo
FAQ Freiwilligenarbeit Borneo
Botswana
FAQ Freiwilligenarbeit Botswana
Costa Rica
FAQ Freiwilligenarbeit und Praktikum Costa Rica
Florida Mustang Rescue
FAQ Freiwilligenarbeit Florida Mustangs
Florida Wildlife
FAQ Freiwilligenarbeit Florida Wildlife
Kalifornien Vegan Farm
FAQ Kalifornien Tierschutz
Kalifornien
FAQ Freiwilligenarbeit Kalifornien
Freiwilligenarbeit in Kanada
FAQ Tierschutz Kanada
Malediven
FAQ Freiwilligenarbeit Malediven
Namibia
FAQ Freiwilligenarbeit Namibia
Namibia Family Volunteering
FAQ Namibia – Freiwilligenarbeit mit der Familie
Neuseeland Naturreise
FAQ Naturreise Neuseeland
Neuseeland
FAQ Freiwilligenarbeit Neuseeland
North Carolina
FAQ Freiwilligenarbeit North Carolina
Seychellen – Cousin Island
FAQ Seychellen | Cousin Island
Seychellen
FAQ Freiwilligenarbeit Seychellen
Spanien
FAQ Spanien Naturschutz
Artenschutz in Sri Lanka
FAQ Sri Lanka
Südafrika
FAQ Freiwilligenarbeit Südafrika
Südafrika – Mossel Bay
FAQ Südafrika | Westkap
Südafrika – Eastern Shores
FAQ Südafrika | Eastern Shores
Südafrika – Limpopo
FAQ Südafrika – Limpopo
Thailand
FAQ Freiwilligenarbeit Thailand
Utah Canyonlands Nationalpark
Hawaii
FAQ Freiwilligenarbeit Hawaii
Grand Canyon
Catalina Island
Bryce Canyon
Arizona
Madagaskar
FAQ Freiwilligenarbeit Madagaskar
Dein Einsatz mit NATUCATE
Warum Freiwilligenarbeit
Organisation Freiwilligenarbeit
Wilderness Experience
Wildlife Fotografie
Fährtenlesen
Wilderness Trails Skills
Wildnis-Survival-Kurs in Botswana
FAQ Botswana – Okavango Delta
EcoQuest
Masai Mara EcoQuest
FAQ EcoQuest Kenia
Family EcoQuest
Safari Guide Kenia
Professional Field Guide
FAQ Rangerkurse im südlichen Afrika
Kursablauf Professional Field Guide
Field Guide Level 1
Ranger-Grundausbildung in Botswana
Trails Guide
Ausbildung zum Trails Guide in Botswana
Safari Guide
Birding-Kurs in Südafrika oder Botswana
Naturguide in Bhutan
Wal- und Delfinbeobachtung im Atlantik
FAQ Großbritannien – Forschung im Atlantik
Trekking-Abenteuer in Nepal
FAQ Nepal – Himalaya-Trekking
Reitabenteuer in der Wildnis Argentiniens
FAQ Reitabenteuer in Argentinien
Forschungskurs in Argentinien: Naturgeschichte Patagoniens
FAQ Forschungskurs in Argentinien
Bushcraft- und Survival-Training in Kanada
Hiking Guide-Training in Kanada
Pferdeguide-Training in Kanada
FAQ Kanada – Wilderness Experience-Kurse
Wildlife-Tracking in Kanada
Marine Tropenforschung in den Florida Keys
FAQ Meeresschutz in Florida
Haiforschung in den Florida Keys
Wüstenherpetologie Arizona
FAQ Arizona – Wüstenherpetologie
Regenwaldfotografie in Peru
Tropische Primatologie in Peru
FAQ Peru – Wilderness Experience und Praktikum
Tropische Herpetologie in Peru
Tropische Entomologie in Peru
Tropische Ornithologie in Peru
Tropenbiologie in Peru
Genomforschung in Peru
Tropenbiologie in Indien
Organisation Wilderness Experience
Private Wilderness Experience
Wilderness Experience mit NATUCATE
Argentinien
Botswana
Camp Kwapa
Camp Mashatu
Indien
Kanada
Kenia
Camp Mara
Camp Borana
Nepal
Peru
Simbabwe
Camp Victoria Falls
Südafrika
Camp Makuleke
Camp Karongwe
Camp Selati
USA
Praktika
Dein Auslandspraktikum mit NATUCATE
Eignung Auslandspraktikum
Schritt für Schritt zu Deinem Auslandspraktikum
Botswana
Praktikum Botswana
Peru
Praktikum Peru Primatenkommunikation Habitatnutzung
Praktikum Peru Sinneswahrnehmung
Praktikum Peru Krankheitsökologie
Praktikum Peru Wildlife Handling
USA
Praktikum USA Winzerbetrieb
Praktikum USA Landwirtschaftlicher Hof
Praktikum USA Obstplantage
Praktikum USA Milchwirtschaft
Argentinien
Praktikum Argentinien
FAQ Praktikum Argentinien
Costa Rica
Praktikum Costa Rica
Sabbatjahr
Was ist ein Sabbatical?
Organisation Deines Sabbaticals
Sabbatical mit NATUCATE
Die Vielfalt Afrikas
USA von Ost nach West
3 Kontinente in 3 Monaten
Die Sunshine Route
Entdecke Ozeanien
Island Hopping
Von Ozeanien nach Asien
Sabbaticalberatung
Study Tours
Über NATUCATE
NATUCATE Verhaltenskodex
Team
Anspruch & Leitbild
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht Kelsey
Erfahrungsbericht Anna Katharina
Erfahrungsbericht Antonia
Erfahrungsbericht Anny – EcoQuest Südafrika
Erfahrungsbericht Daria
Erfahrungsbericht Daniela
Feedback Fernanda: Freiwilligenarbeit in Spanien
Feedback Maria: Freiwilligenarbeit in Florida
Feedback Sabine: Volunteering Südafrika und Namibia
Feedback Victoria: Volunteering in Namibia
Feedback Peggy: Artenschutz Seychellen
Feedback Frieda: Naturschutz Australien und Neuseeland
Feedback Andrew: Artenschutz Malediven
Feedback Andrew: Artenschutz Sri Lanka
Feedback Alain: Artenschutz Malediven
Feedback Amelie: Naturschutz Australien
Feedback Svenja: Artenschutz Seychellen
Feedback Alicia: Artenschutz Seychellen
Feedback Veronika: Tierschutz in Thailand
Feedback Leon: Artenschutz Costa Rica
Feedback Aline: Praktikum Costa Rica
Feedback Adeline: Freiwilligenarbeit Costa Rica
Feedback Vicky: Freiwilligenarbeit in Spanien
Feedback Alice: Freiwilligenarbeit im südlichen Afrika
Feedback Anna-Katharina: Professional Field Guide
Feedback Johannes: Professional Field Guide
Feedback Frederic: Field Guide Level 1
Feedback Katrin: Field Guide Level 1 und Tracking
Feedback Matthias: Field Guide Level 1 und Trails Guide
Feedback Alain: Field Guide Level 1
Feedback Mel: Field Guide Level 1
Feedback Isabelle: Field Guide Level 1
Feedback Claudine: Field Guide Level 1
Feedback Maurice: Field Guide Level 1
Feedback Alain: Artenschutz Seychellen
Feedback Nancy: Artenschutz Seychellen
Feedback Lucia: Artenschutz Seychellen
Feedback Christine: Volunteering in Spanien
Feedback Katharina: Safari Guide
Feedback Annika: Safari Guide
Feedback Fabienne: Praktikum Costa Rica
Erfahrungsbericht René: Field Guide Level 1
Erfahrungsbericht Niona
Feedback Anny: EcoQuest in Südafrika
Erfahrungsbericht Tobias Namibia
Feedback Greta: Artenschutz in Südafrika
Erfahrungsbericht Gesa Namibia
Feedback Ina: Artenschutz auf den Seychellen
Erfahrungsbericht Constantin
Feedback Celina: Artenschutz-Volunteer Seychellen
Feedback Sandra: Artenschutz Seychellen
Erfahrungsbericht Stina
Erfahrungsbericht Tamara Naturschutz Neuseeland
Feedback Lisa: Safari Guide
Erfahrungsbericht Melanie Naturschutz Neuseeland
Feedback David: Fachpraktikum Ökologische Landwirtschaft
Erfahrungsbericht Kim – Florida Wildlife: Die Vorbereitungen
Erfahrungsbericht Arde Naturschutz Neuseeland
Erfahrungsbericht Kim – Florida Wildlife: Schutz notleidender Wildtiere; Woche 1+2
Erfahrungsbericht Kim – Florida Wildlife: Schutz notleidender Wildtiere; Woche 3+4
Erfahrungsbericht Simon Naturschutz Neuseeland
Feedback Anna-Lena: Mustang-Projekt in Florida
Erfahrungsbericht Sandra Naturschutz Neuseeland
Feedback Dørk: Umweltschutz in Neuseeland
Erfahrungsbericht Nele Naturschutz Australien
Erfahrungsbericht Alice Freiwilligenarbeit Kalifornien
Erfahrungsbericht Dana
Erfahrungsbericht Judith Südafrika
Erfahrungsbericht Carina Malediven
Erfahrungsbericht Marlene Freiwilligenarbeit Nordkalifornien
Erfahrungsbericht Anne
Erfahrungsbericht Nicolás Freiwilligenarbeit Kalifornien
Erfahrungsbericht Annika Tierschutz USA
Erfahrungsbericht Maite
Erfahrungsbericht Victor
Erfahrungsbericht Katja und Andreas
Erfahrungsbericht Petra
Erfahrungsbericht Lisa-Kristin Tierschutz USA
Erfahrungsbericht Anna
Erfahrungsbericht Bärbel
Erfahrungsbericht Anja
Erfahrungsbericht Cat
Erfahrungsbericht Anneliese
Erfahrungsbericht Lea und Katharina
Erfahrungsbericht Su Fen
Kontakt
Versicherungen Auslandsaufenthalt
Wise Traveller
Jahres-Reiserücktrittversicherung
Kombi-Versicherung Young & Free
Blog
Birding
Checkliste: Ornithologie/Birding
Von Birding und Ornis
Naturschutz
Haben wir Schuld an der Verbreitung fremdartiger Pflanzen?
Artenschutz
Meeresschildkrötenschutz in Costa Rica
Plastic is choking our oceans
Beauty on the Brink
Wilderei – eine ernste Bedrohung in Lateinamerika
Walhaischutz auf den Malediven – Warum?
Die Rote Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten
Überwachung gefährdeter Meeresschildkröten
Artenschutz auf den Seychellen: Gewinner des World Legacy Awards 2017
Afrikanische Wildhunde: Monitoring einer gefährdeten Art
Kann TripAdvisor helfen, Walhaie zu schützen?
Geier: Die Müllentsorger der Savanne
Schutz von Walhaien auf den Malediven
Strategien zum Schutz der Walhaie auf den Malediven
Der Human-Wildlife-Conflict
Der Löwe – König der Savanne
Die Funktion von Bomas im Artenschutz
Prioritäre Arten
Kamerafallen
Der Afrikanische Elefant – bedrohter als angenommen
Afrikanische Elefanten, große Bäume und der Maschendrahtzaun
Wildpferde werden den USA zu teuer
Unglückliches Ende für Wildhundrudel
Bleibende Gefahr durch Roadkills
Elefanten und Siedlungsräume
Bedrohte Geier
Volunteering auf den Seychellen
Kunst der Telemetrie und Überwachung von Wildtieren
Afrikanische Wildhunde – Die Letzten ihrer Art
Der Hornrabe – ein Wahrzeichen der afrikanischen Savanne
Ratgeber
Reisen mit Kind
Basisvokabular für Dein Pferdeabenteuer
Packliste für Deinen Wilderness Trail-Kurs
Kindergeld während des Freiwilligendienstes
Die Top 10 für Deine Südafrika-Packliste
Lea On The Run – Teil 4
Lea On The Run – Teil 3
Lea On The Run – Teil 2
Lea On The Run – Teil 1
Hilfe Kulturschock!
Freiwilligenarbeit
Jahresrückblick 2017 – Artenschutz in Südafrika
Jahresrückblick 2017: Unser Mustang-Projekt in Florida
Naturschutz in Ozeanien – Die Erfolge unserer Freiwilligenprojekte
Artenschutzprojekt in Südafrika – Volunteer-Highlights 2016
Artenschutz in Südafrika – Die Erfolge unseres Freiwilligenprojekts
Freiwilligenarbeit in Südafrika – Unser Artenschutzprojekt im Detail
Neuseeland: Freiwilligenarbeit auf der grünen Insel
Freiwilligenarbeit in den Weiten Australiens
Soll man für Freiwilligenarbeit bezahlen?
Warum vermittelt NATUCATE keine Kinderhilfsprojekte?
Was Du über Freiwilligenarbeit mit Löwen wissen solltest
Impressionen
Impressionen Professional Field Guide Johannes
Impressionen Südliches Afrika Lynn
Impressionen Freiwilligenarbeit Seychellen Louis
Impressionen Tracking und Fotokurs Gunter
Impressionen EcoQuest Mario
Impressionen Seychellen Lara
Impressionen Freiwilligenarbeit Australien Amelie
Impressionen Sabbatical Field Guide-Kurs Alain
Impressionen Sabbatical Seychellen Alain
Impressionen Sabbatical Professional Field Guide Moritz
Impressionen Sabbatical Südafrika Silvia
Sabbatjahr Australien Impressionen Silvia
Impressionen Praktikum Costa Rica Fabienne
Impressionen Artenschutz Südafrika Celina
Impressionen Field Guide Level 1 Valentina
Impressionen Safari Guide Lisa
Impressionen Professional Field Guide Anna-Katharina
Impressionen Trails Guide Matthias
Impressionen Field Guide Level 1 Matthias
Impressionen Artenschutz Südafrika Louis
Impressionen Freiwilligenarbeit Malediven Julia
Impressionen Freiwilligenarbeit Seychellen Sandra
Impressionen Freiwilligenarbeit Seychellen Aylin
Impressionen Freiwilligenarbeit Seychellen Silvia
Impressionen Private Wilderness Experience Martin und Max
Impressionen Freiwilligenarbeit Kalifornien Oliver
Impressionen Freiwilligenarbeit Thailand Maylin
Impressionen EcoQuest Südafrika und Botswana Katharina
Impressionen Rangerausbildung Simbabwe Justus
Impressionen Freiwilligenarbeit Kalifornien Justus
Impressionen Freiwilligenarbeit Kalifornien Friederike
Impressionen Freiwilligenarbeit Kalifornien Finn
Impressionen Rangerausbildung Südafrika Fabian
Impressionen Praktikum Costa Rica Varina
Impressionen Freiwilligenarbeit Seychellen Bettina
NATUCATE News
Wasserknappheit in Südafrika
NATUCATE-Stellenanzeige
Great Himalaya Trail
NATUCATE-Gewinnspiel
Ranger-Ausbildung
Modul Ranger-Ausbildung: Fische Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Astronomie Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Klima Teil 6
Modul Ranger-Ausbildung: Klima Teil 5
Modul Ranger-Ausbildung: Klima Teil 4
Modul Ranger-Ausbildung: Klima Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Klima Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Klima Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Säugetiere Teil 4
Modul Ranger-Ausbildung: Säugetiere Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Säugetiere Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Säugetiere Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Ökologie Teil 4
Modul Ranger-Ausbildung: Ökologie Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Ökologie Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Ökologie Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Fische Teil 4
Modul Ranger-Ausbildung: Fische Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Fische Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Astronomie Teil 4
Modul Ranger-Ausbildung: Astronomie Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Arthropoden Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Arthropoden Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Arthropoden Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Reptilien Teil 5
Modul Ranger-Ausbildung: Reptilien Teil 4
Modul Ranger-Ausbildung: Reptilien Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Reptilien Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Reptilien Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Vogelkunde Teil 3
Modul Ranger-Ausbildung: Vogelkunde Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Vogelkunde Teil 2
Modul Ranger-Ausbildung: Astronomie Teil 1
Modul Ranger-Ausbildung: Amphibien Teil 1
NATUCATION
Jabula – ein weiteres Opfer der Streichelfarmindustrie
Dogs as Heroes of Conservation
Verringerung Deines CO2-Fußabdrucks
Fakten über den Walhai
Der Afrikanische und der Asiatische Elefant
Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
Wenn Du einen Löwen streichelst, tötest Du ihn
Das Erdferkel
Wildhundewelpen in Zululand
Der Afrikanische Affenbrotbaum
Neuseeland: Die Insel am Ende der Welt
Australien: Entstehung und Entdeckung des fünften Kontinents
Das Imageproblem der Hyänen
Das grüne Paradies des Okavango Deltas
Koalas: Die Feinschmecker aus dem Eukalyptuswald
Desertifikation – Der Feldzug der Wüste
Patagonien: Abenteuer am Ende der Welt
Mist zum Frühstück – Der Mistkäfer
Giraffen
Flusspferde – Die mächtigen Pflanzenfresser
Der Afrikanische Büffel
Tamarinaffen
Zwischen Wüste und Wald: Die Savanne
Scent Marking – Reviermarkierung bei Geparden
Dem Wilden Westen ganz nah – Mustangs in den USA
Erdmännchen
Geruch der Natur
Symbiose, Kommensalismus, Parasitismus: über Madenhacker, Aasgeier und Stechmücken
Nationalparks Australien
Nationalparks in Neuseeland
World Ranger Day
Der CIS Südafrikas
Top 10 Anti-Touristenattraktionen
Verhalten der Afrikanischen Wildhunde, Überwachung und Erhaltung
Fellpflege Grünmeerkatzen
Stark in der Gruppe – Kollektive Intelligenz
Die Langstreckenzieher unter den Vögeln
Der Walhai – Der Gigant der Weltmeere
Tierschutz – Artenschutz – Naturschutz – Umweltschutz: Was ist was?
Singende Frösche im Okavango Delta
Der afrikanische Wildhund
NATUCATE on tour
NATUCATE on Tour: Projektbesuch in Sri Lanka
NATUCATE on Tour: Projektbesuch in Kanada
NATUCATE on Tour: Projektbesuch beim Field Guide Level 1
NATUCATE on Tour: Projektbesuch auf den Malediven
NATUCATE on Tour: Praktikumsbesuch in Botswana
NATUCATE on Tour: Projektbesuch in Arizona
NATUCATE on Tour: Projektbesuch in Südafrika
NATUCATE on Tour: Projektbesuch in Nordkalifornien
NATUCATE on Tour: Projektbesuch in Argentinien
NATUCATE on Tour: Projektbesuch auf den Seychellen
NATUCATE on Tour: Projektbesuche
Sabbatical
Aus.Zeit
Voraussetzungen des Wechsels in die private Krankenversicherung
So wird's gemacht: Steuern sparen im Sabbatical
Führungskräfte mit freiem Kopf
Sabbatjahr – Neue Regeln 2017
Mit NATUCATE-Studentin Katrin ins südliche Afrika
Sabbatjahr – Selbstfindung im Ausland
Sabbatjahr – Spartipps für Deine Auszeit
Das Sabbatjahr im Öffentlichen Dienst
Unterschied Urlaub – Sabbatical
Sabbatical – Wie überzeuge ich meinen Chef?
Sabbatical – Vertrag mit dem Arbeitgeber
Sabbatical – Rechtliche Fragen zu Deinem Sabbatjahr
Sabbatjahr für die Gesundheit: Wie finde ich zu neuer Kraft?
Sabbatical – Sabbatjahr für Führungskräfte
Sabbatical – Sabbatjahr in der freien Wirtschaft
Sabbatical – 10 häufige Fehler bei der Planung
Dein Sabbatical in der Wildnis Afrikas
Sabbatical – Ideen für Deine Auszeit
Wiedereinstieg nach dem Sabbatjahr: Wie verläuft die Rückkehr in den Beruf?
Dein Sabbatical – perfekt für einen „Digital Detox“
Einfach wieder (an) kommen?! – Rückkehr aus dem Sabbatical
Sabbatical – Mut zur beruflichen Auszeit
Sabbatical in der Natur – Wir beraten Euch!
Fünf gute Argumente für Dein Sabbatical
Zehn-Schritte-Liste für Dein Sabbatical
Suche
Länderinformationen
Australien
Argentinien
Bhutan
Borneo
Botswana
Costa Rica
Großbritannien
Indien
Kanada
Kenia
Madagaskar
Malediven
Nepal
Namibia
Neuseeland
Peru
Seychellen
Simbabwe
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Thailand
USA
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Rückruf
Fragen oder Anregungen? — Wir rufen Dich gerne zurück.
Rückruf erbeten