grossbritannien-uk-laenderinformationen-bruecke-tower-bridge-london-natucate

Großbri­tan­nien

Highlights in Großbri­tan­nien

Geogra­phie Großbri­tan­niens

Großbritannien bildet den größten Inselstaat Europas. Die Inseln Großbritanniens liegen in der Nordsee und grenzen im Südosten an Frankreich sowie im Osten an Nordirland. Großbritannien ist eine Union aus den Ländern England, Wales, Schottland und Nordirland. Daneben ist Großbritannien von 800 weiteren kleinen Inseln umgeben. Großbritannien hat eine Fläche von ungefähr 245.000 Quadratkilometern und entspricht somit ungefähr zwei Drittel der Größe Deutschlands. Die Hauptstadt Großbritanniens ist London, welche zugleich die größte Stadt des gesamten Landes ist.

Die Steilkueste Englands ist sehr beeindruckend
Eine Huegellandschaft erinnert an Mel Gibson im Film Braveheart

Reise­tipps und Wissens­wertes für Großbri­tan­nien

Klima Großbri­tan­niens

Das Klima in Großbritannien ist wie in anderen Teilen Europas äußerst gemäßigt. Durch den Einfluss des Golfstromes bleibt es über das ganze Jahr hinweg aber wärmer als in anderen europäischen Staaten, die auf dem gleichen Breitengrad liegen. Im Süden und Osten des Landes ist das Klima wärmer und trockener als im Westen und Norden des Landes. Da der Winter auf der Insel sehr warm ist und die Temperaturen oft über dem Gefrierpunkt liegen, fällt Schnee überaus selten.

Die Kueste Grossbritannies ist vor allem durch gruene Weiden gepraegt
Die Brandung prallt an die Kueste Grossbritanniens

Tier- und Pflan­zen­welt in Großbri­tan­nien

Aufgrund verschiedener Böden und des gemäßigten Klimas besitzt Großbritannien eine hohe Pflanzenvielfalt. Insbesondere in Schottland sowie in Wales und im Osten und Süden Englands gibt es noch dichte Wälder. Diese beheimaten verschiedenste Eichenarten, Rotbuche, Esche und Ulmen. In Schottland sind hauptsächlich Waldkiefern, Fichten und Birken vorzufinden. Auch Moore und Heiden prägen das Landschaftsbild.
Die Täler und Wälder Großbritanniens beheimaten die typischsten Vertreter der europäischen Wälder. Dort lebende Tiere sind zum Beispiel Rothirsche, Rehe, Damhirsche, Wasserrehe, Igel, Rotfüchse, Feldhasen und Otter. In den Küstenregionen leben außerdem Seehunde und Kegelrobben.

Eine Robbe geniesst die ersten waermenden Sonnenstrahlen
Ein Hase sitzt im Gras und beobachtet das geschehen

Sozial­geo­gra­phie Großbri­tan­niens

Noch unsicher bei der Reiseplanung?

Wir beraten Dich gerne! Gemeinsam finden wir heraus, welche Reise am besten zu Dir passt und planen Schritt für Schritt Dein Auslandsabenteuer.